Unsere Pflanzaktionen haben bereits knapp 10.000 Bäume in Lübeck in die Erde gebracht, und wir waren zudem auf verschiedenen Messen wie der EhrenamtMesse und der Nook vertreten. Die aktuellen Pflanztermine findest du auf dieser Seite – sei dabei und hilf uns, Lübeck noch grüner zu machen!
Aktuelle Aktionen
#GemeinsamBuddeln-Termine
Aktuelle Termine und eine Anmeldemöglichkeit findet ihr immer auf unserer Webseite oder auf unseren Social Media Kanälen. Sobald die neuen Termine feststehen, informieren wir auch immer über unseren Newsletter. Wann genau gepflanzt wird, hängt natürlich nicht nur von den Förstern und der Stadt, sondern auch vom Wetter ab. Gründe sind unter anderem Frost oder auch die Trockenzeit im Sommer.
Aktuell ist Buddel-Pause! Wir pflanzen im Herbst und Winter und veröffentlichen dann an dieser Stelle unsere Termine und Anmeldemöglichkeiten.
Weitere Termine
Du möchtest und kennenlernen oder vermisst uns? Dann halte die Augen offen nach weiteren Terminen. Wir tummeln uns hier und da auf Festen und Veranstaltungen und freuen uns auf dich!
Unsere Erfolge
11.160 Bäume haben wir bereits mit euch auf unseren Baumpflanz-Aktionen gepflanzt! Hinzu kommt noch eine Spende von ca. 1.900 Eichen an die Stadt, die wir gemeinsam mit der Stadt ausgegraben haben (Wildlingswerben).
14.12.2019
08.02.2020
03.10.2020
06.11.2021
13.11.2021
20.11.2021
05.11.2022
12.11.2022
03.12.2022
11.11.2023
15.11.2023
18.11.2023
09.11.2024
14.11.2024
16.11.2024
23.11.2024
25.11.2024
07.12.2024
21.03.2025
29.03.2025
Bildergalerie
Mit einer Kamera haben wir jede Einpflanzaktion begleitet und in einer Galerie festgehalten.
14. Buddel-Aktion (600 Bäume)
23. November 2024, #GemeinsamBuddeln in Niendorf/Moorgarten
13. Buddel-Aktion (1.000 Bäume)
09. November 2024, #GemeinsamBuddeln in Niendorf/Moorgarten
Vergangene Termine
Bits & Bäume
Am 14.05.2024 hieß es: "Weniger Bits, dafür mehr Bäume und das Lübecker Waldkonzept: Spaziergang mit #GemeinsamBuddeln im Wesloer Forst".SEEBADKULTUR.FESTIVAL
Vom 15. - 20.05.2024 konntest du uns auf dem SEEBADKULTUR.FESTIVAL in Travemünde besuchen.HanseKulturFestival Lübeck
Vom 07. - 09.06.2024 standen wir auf der Vereinsmeile des HanseKulturFestivals mit einem Stand.Sommerfest Freibad Schlutup
Am 24.08.2024 waren wir auf dem Sommerfest des Freibads in Schlutup vertreten.22. Walderlebnistag
Am 01.09.2024 fand der 22. Walderlebnistag rund um die Katharineumswiese in Lübeck Israelsdorf statt.Lübecker EhrenamtMesse 2024
Am 13.10.2024 fand die EhrenamtMesse in der Musik- und Kongresshalle statt. Auch wir waren dabei!Nights of open Knowledge (Nook) 2024
Vom 08. - 09.11.2024 fand die Nights of open Knowledge (Nook) 2024 statt. Wir hatten dort nicht nur einen Stand, sondern hielten auch einen Vortrag zum Thema naturnahes Waldkonzept und #GemeinsamBuddeln (in Aktion).-
EINFaLL STaTT ABFaLL: Ein Repair-Info-Day
Im Übergangshaus, Lübeck, am 23.02.25 von 11 bis 16 Uhr
Das Event wurde von Greenpeace Lübeck in Kooperation mit der LTM, der Stadtverwaldung Lübeck und GoGrøøn organisiert. Ihr konntet vor Ort lernen, lachen und die Welt ein kleines bisschen besser machen! -
Aktion "sauberes Lübeck" 2025 im Stadtwald am 15.03.2025
Wir von #GemeinsamBuddeln und Naturfreigeist lieben unseren Wald und unterstützen die Aktion „Sauberes Lübeck“, die im Rahmen der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ stattfindet. Lasst uns ein Zeichen für eine saubere Umwelt setzen! Gemeinsam räumen wir das Lauerholz und den Wesloer Wald auf. Müllsäcke und Handschuhe werden von den Entsorgungsbetrieben Lübeck gestellt – Danke! -
Buddeln & Baden am 21.03.2025, 15:30 bis 18 Uhr
Bäume pflanzen mit Elementen aus dem Walbaden. Tauche ein in die beruhigende Waldatmosphäre und genieße achtsame (R)auszeiten im Grüne mit Sarah Kolbe von Naturfreigeist. Im Anschluss werden wir zusammen bis zu 500 neue Bäume einpflanzen.
Treffpunkt an der Revierförsterei Falkenhusen (Falkenhusener Weg 160, 23562 Lübeck; Bushaltestelle "Groß Grönau, Am Torfmoor") - Standort/Koordinaten,
Pflanzort direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite - Gemeinsam buddeln am 29.03.2025
Zusammen wollen wir mit euch 160 Bäume (Stieleichen, Pfaffenhütchen und Roter Hartriegel) einpflanzen. Mittlerweile steht auch der genau Ort fest und natürlich wird es wieder Verstärkung vor Ort geben. Wir freuen uns auf euch!